Großes Kino (nicht nur) für Friedhofsgärtner
Wer an der „Online-Nachallerheiligenbegehung“ der Friedhofsgärtner nicht teilnehmen konnte, kann sich zumindest den Video-Friedhofsrundgang noch nachträglich anschauen. Beeindruckende Bilder sowie Statements der Friedhofsleitung und von gärtnerischen Kollegen zu einem ganz besonderen Friedhof und auch zu den dortigen Gemeinschaftsgrabanlagen erwarten Sie hier
Neuer Online-Shop für BGV-Mitglieder

Der neue Online-Shop exklusiv für BGV-Mitglieder ist freigeschaltet. Sie finden dort ab sofort alle Materialien, die wir für Verbandsmitglieder anbieten. Von Nachwuchswerbung über die Marketingaktionen bis zur Verkaufsförderung. Stöbern Sie in Ruhe unter www.fbg-bayern-shop.de
Informationen zum Corona-Virus

Für alle Mitgliedsbetriebe stellen wir derzeit regelmäßig aktuelle Informationen ein, die in der Corona-Krise hilfreich sind. Sie finden diese im geschlossenen Mitgliederbereich unter Aktuelles.
Darüber hinaus steht die BGV-Geschäftsstelle den Mitgliedsbetrieben gerne für Fragen zur Verfügung.
Pflanzenpasspflicht für alle
Informationen für Mitgliedsbetriebe
Zum Pflanzenpass finden Mitgliedsbetriebe auf unserer Seite ein aktuelles Merkblatt, samt Ergänzung vom 02.12.2019 sowie die Vortragsfolien der Infoveranstaltungen in Fürth und Dasing.
Die Formulare, die Sie benötigen, um sich für den Pflanzenpass zu registrieren, finden Sie auf den Seiten der Landesanstalt für Landwirtschaft.
Falls Sie Pflanzenpässe für Ihre Produkte gerne selbst im Seriendruck ausdrucken möchten, dann bieten wir Ihnen hierfür Vorlagen an:
Termine 2021
Seminarreihe zur Bewässerung
Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der Bewässerungstechnik und des Managements
Der Gartenbau im Wandel: nachhaltig und zukunftsorientiert!
Die Fortbildung wendet sich an alle, die den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen und um sich diesen zu erhalten, im betreffenden…
Auch im Jahr 2021 wird der traditionelle Südostbayerische Gemüsebautag wieder abgehalten. Aufgrund der Beschlüsse der Bayerischen Staatsregierung zur…
Die Fortbildung wendet sich an alle, die den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen und um sich diesen zu erhalten, im betreffenden…
Alle Gemüsegärtner des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes sind herzlich zu der Online-Veranstaltung der Landesfachgruppe Gemüsebau eingeladen.
„Gartenbau: natürlich-online-aktuell“
Online-Fragestunde für BGV-Mitgliedsbetriebe mit Rechtsanwältin Romana Hoffmann
Girl's Day - Mädchenzukunftstag
2020 musste der Girl's Day entfallen. Für 2021 steht der Termin aber bereits fest. Geben Sie Mädchen in Ihrer Region einen Einblick in den…
Neuer Mitarbeiter?
Auch wenn es schnell gehen muss: Ein Arbeitsvertrag ist Pflicht, wenn neue Mitarbeiter eingestellt werden. Wir halten deshalb für (fast) jeden Fall die passenden Musterarbeitsverträge bereit. Bei Fragen dazu lassen Sie sich von der BGV-Geschäftsstelle beraten.
Neuer Azubi?
Berichtsheft bestellen leicht gemacht: Verwenden Sie einfach unser Formular. Unser Tipp für alle Betriebe, die neue Azubis einstellen: Das Azubi-Start-Paket der Junggärtner für einen optimalen Start in die Ausbildung.
Saison-AK - was ist jetzt wichtig?
Ein Erklärvideo zum Einsatz und zur Unterbringung von Saison-Arbeitskräften in Zeiten von Corona hat das bayerische Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veröffentlicht. Weitere Informationen und Formulare, die in der aktuellen Situation für Arbeitgeber von Saison-AK hilfreich sind, finden Sie im geschlossenen Mitgliederbereich.
Politische Positionen
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) als Bundesorganisation für den Gartenbau hat vor dem Hintergrund der EU-Ratspräsidentschaft sowie wichtiger politischer Entscheidungprozesse auf nationaler Ebene seine Positionen zu aktuellen politischen Themen zusammengefasst.